Kurhaus Bad Bocklet****, Deutschland

Ayurveda im Kurhaus Bad Bocklet
Ayurveda
Das Team
Yoga
Ayurveda-Ernährung
Dr. Ansheena Davis Thekken
Sajan-Joseph Vadakkan Simon
Im Ayurveda-Bereich des Kurhauses erwartet Sie ein herzliches Team von Ayurveda-Spezialisten und Ayurveda-Therapeuten.
Die Ayurveda-Ärztin Ansheena Davis Thekken leitet das Ayurveda-Center zusammen mit dem Ayurveda-Arzt Sajan Joseph Vadakkan Simon. Beide verfügen über einen Abschluss in Kerala (MDAyu) und langjährige Erfahrung in der praktischen Anwendung von Ayurveda.
Die Therapeuten sind ebenfalls in Kerala im Ayurveda ausgebildet worden. Alle Ayurveda-Spezialisten sowie das gesamte Team sprechen Deutsch. Im Kurhaus Bad Bocklet haben Sie die bestmöglichsten Voraussetzungen für authentische, sorgsame und fachkompetente Ayurveda-Kuren, ganz individuell auf Sie abgestimmt.
Täglich findet Yoga statt. Anreisetage für Ayurveda: Sonntag bis Freitag. Das vielfältige Angebot von Ayurveda-Programmen reicht von 3 bis 22 Tagen.
Die Leitung des Ayurveda im Kurhas Bad Bocklet liegt bei den erfahrenen Ayurveda-Spezialisten Ansheena Davis Thekken und Sajan Joseph Vadakkan Simon. Beide verfügen über langjährige Erfahrung in der praktischen Anwendung der traditionellen indischen Medizin in Indien sowie in Deutschland. Dadurch sind die beiden Ayurveda-Spezialisten sowie das gesamte Team auch mit der deutschen Kultur und deutschen Sprache sehr vertraut.
Ansheena Davis Thekken wurde in Indien mit dem Doktortitel (MD Ayu) Pharmakologie im Ayurveda an der Kerala University of Health Sciences Indien ausgezeichnet und vom Kerala Gesundheitsministerium zugelassen.
Sajan Joseph Vadakkan Simon hat den Medical Doktor (MD Ayu) in Innerer Medizin Ayurveda an der University of Kerala und die Zulassung des Gesundheitsministeriums des Staates Kerala erworben.
Carlo Hilsdorf erteilt im Kurhaus Hotel Bad Bocklet Yoga-Unterricht. Sein Werdegang wirkt aber auf den ersten Blick überraschend: „Eigentlich“ ist Carlo ausgebildeter Musiker, beherrscht Gitarre, Bouzouki, Banjo, Mandoline und Low-Whistle und hatte damit bereits Auftritte in Deutschland und im europäischen Ausland. Wer jahrelang leidenschaftlich und mit vollem Einsatz musiziert, merkt das früher oder später buchstäblich am eigenen Leib. Carlo übte exzessiv, teilweise bis zu 9 Stunden am Tag, vor allem klassische Gitarre. Das war einfach zu viel. Zu der körperlichen Anstrengung kam dann noch der in Profikreisen typische Stress, etwa durch Konkurrenzdruck und Lampenfieber. Es blieb nicht „nur“ bei körperlichen Schmerzen, sondern Carlo verspürte die ganze Palette der Erkrankungen, die Dauerstress mit sich bringen kann. Seit Jahrhunderten praktizieren Menschen Yoga, um diese körperliche und geistige Balance zu halten oder wieder zu finden. Die Übungen für den Körper, zusammen mit Atemübungen und Meditation, sind perfekt dazu geeignet, körperliche Beschwerden zu erleichtern. Psychische Erkrankungen kann Yoga nicht heilen, aber Stress kann es durchaus lindern und uns so stärken, dass wir mit Stress besser fertig werden. Seit 2018 gibt Carlos auch im Kurhaus Yoga-Unterricht, und sagt: „Ich mag die Atmosphäre im Kurhaus sehr, schätze den freundlichen Umgang der Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen und genieße den Kontakt zu den Gästen, die sehr wach und interessiert am Yogaweg sind
Die Ernährung gilt als eine der drei Säulen des Ayurveda für ein gesundes Leben. Sie ist von grosser Bedeutung, weil die Nahrung die physische und psychische Situation des Menschen beeinflusst.
- ayurvedisches Frühstück
- ayurvedisches Mittagessen (Drei-Gänge-Menü)
- ayurvedisches Abendessen wird je nach Gesundheitszustand und laufender Behandlung serviert
Die ayurvedische Küche setzt besonders auf warmes und frisches Essen, wobei je nach Körpertyp spezielle Gewürze verwendet werden.
Das Kurhaus Bad Bocklet bietet einen Dosha ausgewogenen Speiseplan, der auch für intensive Kuren geeignet ist.
Wichtiger Baustein im Ayurveda ist Bewegung für Körper, Geist und Seele. Nutzen Sie das Freizeitangebot in und um das Kurhaus Hotel Bad Bocklet. Sie können meditieren, Mantras singen, den Gottesdienst besuchen und ayurvedische Vorträge anhören. Geniessen Sie den wunderschönen Kurgarten, spazieren Sie an der Saale entlang, lesen Sie oder hören Sie die Konzerte im Kursaal.
Wo sind Ihre privaten Wurzeln?
Ich stamme aus Indien, Kerala ist mein Bundesstaat. Jetzt wohne ich mit meinem Mann und zwei Töchtern in Bad Bocklet. Ich habe meinen Bachelor und Masterstudium in Agaru (aus Kerala) abgeschlossen.
Wie lange sind Sie bereits im Kurhaus beschäftigt?
Seit 4,5 Jahren. Genauer gesagt seit Juni 2018
Was macht für Sie das Besondere am Kurhaus Hotel Bad Bocklet aus?
Hier kann man Ruhe finden und sein Gleichgewicht erspüren/atmen.
Was gefällt Ihnen besonders an unserer Region?
Die Natur, die Wanderwege, Fahrrad fahren… aber auch die kulturellen Programme wie z.b. Fasching oder Weihnachtsmarkt gefallen mir sehr gut.
Was macht Ihnen an Ihrer Tätigkeit am meisten Spass?
Den Menschen zuhören und ihnen mit Ayurveda eine positive Wirkung (mit)geben.
Was ist Ihr Lieblingsgericht?
Rind Biryani (indisches Reisgericht mit Rind)
Wo sind Ihre privaten Wurzeln?
Ich stamme aus Kerala, dem südlichsten Bundesstaat Indiens. Und habe dort auch meinen Bachelor Innerer Medizin Ayurveda gemacht.
Wie lange sind Sie bereits im Kurhaus beschäftigt?
Seit Juni 2019, also ca. 3,5 Jahre.
Was macht für Sie das Besondere am Kurhaus Hotel Bad Bocklet aus?
Das Konzept. Die Gesundheit, Wellness und Spiritualität. Ayurveda vertieft dieses Konzept auf die individuelle Ebene.
Was gefällt Ihnen besonders an unserer Region?
Die Natur, die Fahrradwege, die unterschiedlichen Jahreszeiten und die Kultur der Menschen.
Was macht Ihnen an Ihrer Tätigkeit am meisten Spass?
Den Menschen zuzuhören und die Kunden nach einer Behandlung lächeln zu sehen.
Was ist Ihr Lieblingsgericht?
Alle warmen Gerichte aus dem Backofen
Das Kurhaus Bad Bocklet
Lage und Umgebung
Vorzüge des Resorts
Unsere Meinung
Lage und Umgebung
Das Kurhaus befindet sich mitten im historischen Kurpark von Bad Bocklet, ca. 60 km von der Barockstadt Fulda und 70 km von der Domstadt Würzburg entfernt und liegt im Biosphärenreservat Rhön und der fränkischen Saale in idyllischer Ruhe. Der Bahnhof von Bad Kissingen ist ca. 10 km entfernt.
Vorzüge des Resorts
Im Restaurant wird regionale und frische Kost auf Basis der ayurvedischen Ernährungslehre serviert.Der wunderschön bepflanzte Kurgarten wird von den Gebäuden des Kurhauses umsäumt. Hier befinden sich zahlreiche Parkbänke, ein romantischer Pavillon, das Brunnenhaus, die Heilwasserquelle, ein Trinkbrunnen, eine Wandelhalle, eine Kneipp-Anlage und herrliche Spazierwege entlang der Saale. Im Kursaal befindet sich ein Café mit Terrasse und die Balthasar-Neumann-Heilwasser-Quelle, die stärkste Stahlquelle Europas.Herzstück der Anlage ist das neue moderne Spa (ca. 2330 m 2 ) mit Innenpool, Saunalandschaft, Dampfbad,Tauchbecken, Eisbrunnen und dem Raum der Stille. Hier finden die Ayurveda-Anwendungen statt. Ausserdem können Sie an Kochkursen teilnehmen, zahlreiche Ausflüge unternehmen oder Wandern und Radfahren.
Unsere Meinung
Hier erleben Sie verschiedene Ayurveda-Kuren im klassischen Kur-Ambiente inmitten eines riesigen, wunderschönen Kurparks in Deutschland.
Die Zimmer im Kurhaus Bad Bocklet
Im besonderen Ambiente des Kurhauses gibt es 75 komfortabel und freundlich eingerichtete Zimmer, welche mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon und Bademantel ausgestattet sind. Einige Zimmer haben direkten Blick auf den Kurpark.
Zimmer classic
Zimmer modern
Zimmer modern mit Balkon
Zimmer classic
Das Zimmer classic ist die einfachste Kategorie im Kurshaus Bad Bocklet und ist standardmässig eingerichtet.
- großem Flachbild-TV-Gerät
- WLAN kostenfrei
- Wellness-Tasche mit Leih-Bademantel etc. (Verleih oder Verkauf)
- Zimmer meist mit Blick auf den Kurpark
- Kühlschrank im Zimmer
- Safe im Zimmer
- Haustiere willkommen
Zimmer modern
Das Zimmer modern ist grösser als das Zimmer classic und ist noch etwas moderner eingerichtet.
- großem Flachbild-TV-Gerät
- WLAN kostenfrei
- Wellness-Tasche mit Leih-Bademantel etc. (Verleih oder Verkauf)
- Zimmer meist mit Blick auf den Kurpark
- Kühlschrank im Zimmer
- Safe im Zimmer
- Haustiere willkommen
Zimmer modern mit Balkon
Das Zimmer modern mit Balkon ist das schönste Zimmer im Kurhaus Bad Bocklet und bietet zusätzlich einen Balkon mit schönem Blick.
- großem Flachbild-TV-Gerät
- WLAN kostenfrei
- Wellness-Tasche mit Leih-Bademantel etc. (Verleih oder Verkauf)
- Zimmer meist mit Blick auf den Kurpark
- Kühlschrank im Zimmer
- Safe im Zimmer
- Haustiere willkommen