Hotel Giardino Ascona - Ayurveda by Giardino*****

Ayurveda im Giardino Ascona
Ayurveda
Westliches Ayurveda
Das Team
Yoga
Meditation
Beruflicher und privater Stress, Fehl- oder Mangelernährung und zu wenig Bewegung - davon sind heute viele Menschen betroffen. Der vollgepackte Alltag hinterlässt Spuren: Konzentrationsstörungen,Hautprobleme und Verdauungsstörungen sind nur einige davon. Ayurveda by Giardino bietet Körper und Geist eine Auszeit. Ayurvedische Packages und Kuren helfen, sich von Schlacken, Giftstoffen,aber auch von seelisch "Unverdautem" zu lösen. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden angeregt und die Gewebe sichtbar verjüngt. Ein wesentlicher Bestandteil der Kuren ist die Ernährung, die auf Vielseitigkeit,nicht auf Verzicht setzt. Die Speisen werden gezielt auf die Doshas abgestimmt - die Ayurveda-Spezialisten und die Köche des Hotels stehen in engem Austausch miteinander. Yoga, Pranayama (Atemübungen) und Meditation gehören zum Programm, zusätzlich werden Ausflüge in die Natur angeboten.
Ayurveda basiert auf einem ganzheitlichen Medizinsystem und reicht als therapeutisches Gesundheitsprogramm weit über klassische Wellness hinaus. Es unterstützt Sie nachhaltig bei gesundheitlichen Thematiken wie zum Beispiel Übersäuerung, Über- oder Untergewicht, Allergien, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Burn-out, Verdauungsproblemen oder Schlafstörungen. Erfahren Sie hier mehr zu den verschiedenen Bereichen und den Wirkungen, die ein Ayurveda-Programm erreichen kann.
Jedes ayurvedische Programm beginnt mit einem Anamnesegespräch, bei dem die individuelle Konstitution und die zu behandelnde Thematik ermittelt wird. Auf Basis dieser Analyse wird ein individueller Behandlungsplan zusammengestellt. Für Einsteiger und Neugierige kann auch das Programm «Ayurveda kennenlernen» eine gute erste Basis bilden.
Das «Ayurveda by Giardino»-Team ist so individuell wie die Methodik von Ayurveda selbst. Alle Mitarbeitenden haben ihre Ausbildung im Ursprungsland der ayurvedischen Lehre, in Indien, absolviert sowie an renommierten Institutionen in der Schweiz, Deutschland oder anderen Ländern Europas Aus- und Weiterbildungen besucht. Auf dieser Basis bildete jedes Teammitglied mit der Zeit seine eigenen Schwerpunkte heraus, wodurch sich die Kompetenzen im gesamten Ayurveda- und Spa-Team ideal ergänzen. Das Ayurveda-Team besteht aus langjährig erfahrenen Ayurveda-Spezialisten sowie Ayurveda- und Yoga-Therapeuten. Alle Mitarbeitenden arbeiten Hand in Hand. So wird garantiert, dass der Gast individuell und ganzheitlich betreut wird.
Gesunder Geist, gesunder Körper: Yoga und Ayurveda sind sogenannte «Twin-Philosophien», sie ergänzen und unterstützen sich gegenseitig. Ayurveda bietet ein ganzheitliches Medizinsystem, das mit seinem präventiven Charakter ins Alltagsleben integriert wird sowie bei Krankheiten unterstützen und heilen kann. Yoga-Asanas sind Haltungen und Sitzpositionen, die den natürlichen Energiefluss des Körpers verbessern und stärken sowie Blockaden lösen. Somit funktioniert der Körper auch in lang gehaltenen Asanas optimal, und der Yogi kann sich auf seine Meditation und die geistige Entwicklung konzentrieren.
Die Yoga-Therapeuten bei Giardino nutzen dieses alte Wissen. In den morgendlichen Yoga-Stunden wird der Bewegungsapparat durch Kraft- und Dehnungsübungen gestärkt und die Energie in Fluss gebracht, durch das begleitende Element des Atems werden die Lungen aktiviert und das Nervensystem ausbalanciert. Diese ganzheitliche Stärkung für Körper und Geist unterstützt nicht nur Yogis, sondern kann jedem helfen, kraftvoll den Alltag zu meistern.
Bewusst agieren in einer immer schneller werdenden Welt – Entspannungstechniken und Meditation können dabei unterstützend wirken. Der adäquate Umgang mit Stress sowie mit den eigenen körperlichen und psychischen Ressourcen wird bei den heutigen Anforderungen immer wichtiger. Forschungen haben gezeigt, dass es trotz hoher Anforderungen im Alltag möglich ist, mit regelmässig angewandten Entspannungstechniken, Achtsamkeits- und Meditationsübungen das Nervensystem im Gleichgewicht zu halten. Selbst kurze, regelmässig angewandte Sequenzen zeigen eine nachhaltige Wirkung.
Meditations- und Achtsamkeitsübungen während der Kur geben einen Einblick in die Fülle verschiedener Techniken und bietet somit die Möglichkeit, die geeignetste für sich selbst zu finden. Wer in die Tiefe gehen möchte, findet im Ayurveda- und Yoga-Team versierte Therapeuten, die beratend zur Seite stehen.
Das Giardino Ascona
Lage und Umgebung
Vorzüge des Resorts
Unsere Meinung
Lage und Umgebung
Wo sich die Berge der Schweiz mit den Zitronen Italiens treffen, liegt das Giardino Ascona. Seine toskanisch anmutenden Villen sind umgeben von einem mediterranen Garten.Ginster leuchtet intensiv gelb, der Duft von Lavendel und Mimosen betört die Sinne. Das Giardino Ascona im Tessin in unmittelbarer Nähe zum Lago Maggiore verbindet legeres Ambiente, gehobenen Service und charaktervolles Design zu einem Ort der mediterranen Lebenslust.
Vorzüge des Resorts
Die Zeit vergessen und die kraftvolle Natur geniessen - die Giardino-Hotels waren schon immer ein wunderbarer Ort für die Seele. Ayurveda by Giardino ist die konsequente und nachhaltige Weiterentwicklung dieser Erlebnisse. Das Zentrum hat seinen Ursprung im Giardino Ascona, in dem bereits seit über 30 Jahren Erholung und ehrliche Gastfreundschaft gelebt werden.
Unsere Meinung
Für eine authentische Ayurveda-Kur muss man nicht weit reisen: Im Giardino Ascona geniesst man authentisches Ayurveda in lässig-luxuriöser Atmosphäre und erfreut sich am wunderbaren Klima der Südschweiz.
Die Zimmer im Giardino Ascona
Alle Zimmer und Suiten sind in einem hellen mediterranen Design gestaltet. Erdfarbene Töne, Altholz-Parkett, farbige Stoffe sowie eine hochwertige Möblierung prägen die Einrichtung. Die Zimmer verfügen über alle Annehmlichkeiten des Schweizer 5-Sterne-Superior-Standards. Alle Zimmer und Suiten haben Terrasse oder Balkon. Zimmer mit Verbindungstüren sind vorhanden.
Grundausstattung: Check-in ab 15 Uhr / Check-out bis 11 Uhr, Balkon mit Sicht auf Berge oder Garten, Badezimmer mit Dusche, Badewanne (ausser Zimmer Casa Rosa), Kostenfreier Zugang zum Spa und Fitnessstudio, Kostenfreie Nutzung der Giardino Bikes, Kostenfreies WLAN, Klimanlage und Zimmersafe, Flatscreen-TV, DVD-Player und Radio, dipiù-Spa-Pflegeprodukte, Bademantel und Slipper, Mineralwasser und Früchte, Kaffeemaschine, Minibar
Doppelzimmer Casa Rosa
Doppelzimmer Morgensonne
Doppelzimmer Südseite
Junior Suite Morgensonne
Junior Suite Südseite
Suite Morgensonne
Suite Südseite
Doppelzimmer Casa Rosa
Sofortige Entspannung. Auf gemütlichen 25 Quadratmetern mit eigenem Balkon oder ebenerdiger Terrasse fühlt man sich aufgehoben und hat alles, worauf es ankommt. Mit dem Blick ins Grün des Golfplatzes beginnt der Tag hier immer frisch und ganz natürlich.
Doppelzimmer Morgensonne
Platz für Rückzug und Erholung. Auf durchschnittlich 34 einladenden Quadratmetern findet hier jeder seine private Komfortzone. Ein guter Grund, auch mal nicht vor die Tür zu gehen. Mit Blick auf die Tessiner Bergwelt und grosszügigem Balkon. Der See ist morgen auch noch da.
Doppelzimmer Südseite
Lasst die Sonne rein. Diese persönlichen Rückzugsorte liegen auf der Sonnenseite des Hotels mit Blick auf den Seerosenteich und den Garten des Hotels. Auf durchschnittlich 34 wunderbaren Quadratmetern kann man ruhig die Seele baumeln lassen. Vor allem beim Sonnenuntergang auf dem Balkon.
Junior Suite Morgensonne
Mehr Platz zum Strahlen. Auf durchschnittlich 50 weitläufigen Quadratmetern und einer privaten Gartenterrasse beeindrucken die Junior Suiten mit mediterranem Chic, farbenfrohen Stoffen und einem offenen Grundriss. Der eigene Garten ist am Morgen besonders schön.
Junior Suite Südseite
Das sonnige Pendant zur Variante Morgensonne. Auf durchschnittlich 50 sonnendurchfluteten Quadratmetern und einer privaten Gartenterrasse nach Süden hat man hier das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. Voller Licht und mediterranem Flair und mit einem grosszügigen Raumgefühl.
Suite Morgensonne
Rückzugsorte voller Glanz. Auf 70 lebensbejahenden Quadratmetern mit separaten Wohn- und Schlafräumen vereinen sich hier Weite und Behaglichkeit, als wären es die besten Freunde. Offen, grosszügig und dennoch voll von mediterranem Charme. Mit Blick auf die wunderbare Bergwelt.
Suite Südseite
Ein Platz an der Sonne. Hell und weit, warm und charismatisch – ein Ort, der mit seinen 70 heiteren Quadratmetern sowie separaten Wohn- und Schlafräumen einfach keine Wünsche offen lässt. Der Blick geht hier immer nach Süden. Entweder in den mediterranen Garten oder über den weitläufigen Golfplatz in Richtung See.