
Innenstadt neu aufgebaut

Tatsächlich hat die Fahrt auf das Hochplateau etwas Magisches. Die heutige Stadt Shangri-La, chinesisch Zhongdian, tibetisch ursprünglich Gyalthang, befindet sich an den östlichen Ausläufern des Tibetischen Hochlandes. Die Stadt blickt auf eine mehr als 1000-jährige Geschichte zurück. Lange galt sie als grösstes Wohngebiet des tibetischen Volkes in China. Leider brannte die Innenstadt mit ihren traditionellen Holzhäusern am 11. Januar 2014 fast vollständig ab. Davon ist heute kaum mehr etwas zu spüren. In Rekordzeit baute der chinesische Staat die Altstadt wieder auf und machte sie zu einem der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region.
Die grösste Gebetsmühle in Tibet

Der Besuch lohnt sich noch immer, die engen Gassen mit ihren kunstvoll geschnitzten Häusern laden zum Flanieren ein. Boutiquen, Souvenirshops, Cafés und Restaurants locken, die schönen Seiten des Lebens zu geniessen.
Besteigen Sie unbedingt auch den kleinen Tempelberg im Herzen der Altstadt und drehen Sie an der grössten Gebetsmühle der Welt! Die Aussicht über die Stadt ist von hier oben fantastisch.
Der "kleine Potala" von Shangri-La

Wenn Sie Tempel mögen: Nur fünf Kilometer ausserhalb der Stadt befindet sich der «kleine Potala», das 300 Jahre alte tibetische Ganden Songtsenling-Kloster. Es ist das grösste Kloster der Gelupka-Schule des tibetischen Buddhismus in Yunnan und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.